Direkt zu den Inhalten springen

SoVD fühlt Kandidat*innen zur Bundestagswahl auf den Zahn

Zahlreiche Parteien stellen sich am 23. Februar 2025 zur Wahl. Mit seiner Diskussionsrunde möchte der SoVD-Kreisverband Diepholz den Bundestagskandidat*innen aus dem Wahlkreis auf den Zahn fühlen, wenn es um die Themen Pflege, Gesundheit, Rente, Arbeit, Wohnen und Bildung geht.

Die Veranstaltung findet am 24. Januar 2025 um 18 Uhr im Stadttheater Sulingen statt.

weiterlesen

Geld bereitet Menschen Sorgen

Das hat die Befragung im Rahmen der Kampagne „Finanzielle und soziale Sicherheit“ ergeben.

weiterlesen

Orange Days

Anlässlich des Orange Day hatte der Frauenausschuß des SoVD-Kreisverbandes Diepholz ins Kino eingeladen und dies mit einer Spende an das Frauenhaus Diepholz verbunden.

weiterlesen

Kampagnenplanung 2025: Jetzt Termine melden

Für mehr Miteinander: Der SoVD-Landesverband gab jetzt die Kampagnenplanung für das Jahr 2025 bekannt. Wiebke Wall, Vorsitzende des Sozialpolitischen Ausschusses des Kreisverbandes Diepholz des Sozialverbandes Deutschland (SoVD): „Wir werden kurzfristig im Ausschuss über die konkrete Maßnahmenplanung sprechen.“ Die Ortsverbände seien schon heute aufgefordert, sich in die Planungen mit einzubringen.

weiterlesen

Kreisverbände blicken in die Zukunft

Wie begegnen wir dem Rückgang an ehrenamtlichen Funktionsträgern in den bisherigen Strukturen? Welches ehrenamtliche Engagement ist außerhalb von Vorstandsstrukturen denkbar? Wie gewinnen wir neue Ehrenamtliche? Drei von vielen Fragen, mit denen sich jetzt die Teilnehmenden der SoVD-Zukunftskonferenz in Göttingen beschäftigten. Neben Kreisvorsitzendem Bruno Hartwig war auch Kreisfrauensprecherin Ulrike Bartels-Kinne in den Süden Niedersachsens gereist.

weiterlesen

Kampagnen-Auftritt zum Kirchdorfer Herbstmarkt

Zufriedene Gesichter bei den Vertretern der Ortsverbände Kirchdorf, Varrel, Bahrenborstel und Wehrbleck sowie bei denen des Kreisverbandes: Gemeinsam gestalteten sie den dreitägigen Kampagnen-Auftritt während des Kirchdorfer Herbstmarktes. Der Titel: „Finanzielle und soziale Sicherheit“.

weiterlesen

Abschluss der Reihe „Teilhabe und Barrierefreiheit“ im Kreismuseum

Die Veranstaltungsreihe „Teilhabe und Barrierefreiheit im Landkreis Diepholz“ und damit die Feierlichkeiten anlässlich des fünfjährigen Bestehens des „Kommunalen Aktionsplans Inklusion“ nähern sich ihrem Ende. Der Landkreis und seine Kooperationspartner bitten für Freitag, 22. November, für die Zeit von 14 bis 18 Uhr zur Abschlussveranstaltung in die Räume des Kreismuseums in Syke.

weiterlesen

Orange Day: Frauenausschuss bittet in den Filmpalast

Anlässlich des Orange Day, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, laden die Angehörigen des Frauenausschusses des Kreisverbandes Diepholz des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) ins Kino ein. In Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Sulingen, Anneke Nitsche, zeigen sie am Montag, 25. November, im Sulinger Filmpalast ab 18 Uhr den Kinofilm „Morgen ist auch noch ein Tag“ von Paola Cortellesi.

weiterlesen

Orange Days: „Wir zeigen Gesicht gegen Gewalt an Frauen“

In Deutschland ist jede dritte Frau mindestens einmal im Leben von körperlicher und / oder sexualisierter Gewalt betroffen. Mädchen und Frauen mit Behinderung werden noch häufiger Opfer. Laut aktuellen Zahlen des Bundeskriminalamts (BKA) ist Gewalt in Partnerschaften zuletzt weiter angestiegen - um mehr als sechs Prozent. Dies lässt sich dem „Lagebild Häusliche Gewalt“ aus Juni 2024 entnehmen. Kreisfrauensprecherin Ulrike Bartels-Kinne und Mitstreiterinnen nutzen die Orange Days 2024 um aufzuklären.

weiterlesen

25 Jahre Bundesrevisor

Seit einem Vierteljahrhundert ist Reinhard Meyer, Vorsitzender des Ortsverbandes Lessen, als Revisor des Bundesverbandes tätig.

weiterlesen

„Finanzielle und soziale Sicherheit“: Großes Interesse während des Sulinger Herbstfestes

Wiebke Wall spricht von einem „gelungenen Aktionstag“: Die stellvertretende Vorsitzende des Kreisverbandes Diepholz des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) hielt Sonntag die Organisationsfäden in den Händen. Mitglieder des Kreisvorstandes sowie der Ortsverbände Lessen und Sulingen stellten im Zuge des Sulinger Herbstfestes die SoVD-Kampagne „Finanzielle und soziale Sicherheit“ vor.

weiterlesen

SoVD-Kampagne “Für mehr Miteinander”

“Finanzielle und soziale Sicherheit für alle. Das muss möglich sein!” meint der SoVD und bringt das Thema vor Ort.

weiterlesen

SoVD beim inklusiven Beach-Handballturnier in Cuxhaven

Im Rahmen der Kooperation von SoVD-Landesverband Niedersachsen und Handballverband Niedersachsen-Bremen (HVNB) beteiligten sich SoVD-Vertreter*innen am inklusiven Handball-Turnier, das der HVNB am Strand in Cuxhaven veranstaltete. Mit dabei waren viele engagierte Unterstützer*innen aus Sulingen und vom SoVD-Kreisverband Diepholz.

weiterlesen

TeilhabeBarrieren abbauen

Der Landkreis Diepholz bietet im Zuge der aktuellen Veranstaltungsreihe „Teilhabe und Barrierefreiheit” in Sulingen einen Schnupperkursus „Einfache Sprache” an.

weiterlesen

Lessen und Sulingen folgen Bruchhausen-Vilsen

Mitglieder des Kreisvorstandes und des Ortsverbandes Bruchhausen-Vilsen um Vorsitzenden Heinrich Immoor und zweiten Vorsitzenden Gerd-Walter Raaf nutzten den Maimarkt im Flecken Bruchhausen-Vilsen am 26. Mai zur Fortsetzung der Kampagne „Für mehr Miteinander”.

Den nächsten Kampagnen-Auftritt im Landkreis Diepholz übernehmen die Ortsverbände Lessen und Sulingen am Sonntag, 2. Juni.

weiterlesen

Mehr ÖPNV für mehr Teilhabe

Fehlende Mobilität erschwert nicht nur Menschen mit Beeinträchtigungen Teilhabe, sondern zunehmend auch Seniorinnen und Senioren. Es fehlt es am innerörtlichen Personennahverkehr und damit an den Zubringern zu Bahn und Landesbuslinien.
weiterlesen

„Nur gemeinsam bekommen wir Dinge bewegt”

Landkreis und SoVD eröffnen die Veranstaltungsreihe „Teilhabe und Barrierefreiheit” im Kino in Diepholz.

weiterlesen

„Für mehr Miteinander“: SoVD auf dem Maimarkt in Bruchhausen-Vilsen

Wer sich um Pflegebedürftige kümmert oder selbst pflegebedürftig ist, fühlt sich häufig überfordert und alleingelassen. Im Rahmen seiner Kampagne „Für mehr Miteinander“ will der Sozialverband Deutschland (SoVD) Interessierte auf die Probleme im Bereich Pflege aufmerksam machen und mit Informationen unterstützen. In der Summe sind aktuell gut 50 Aktionen in ganz Niedersachsen geplant; unter anderem am Sonntag, 26. Mai, in Bruchhausen-Vilsen.

weiterlesen

Landkreis und SoVD feiern fünf Jahre „Aktionsplan Inklusion”

2019 veröffentlichte der Landkreis Diepholz den „Kommunalen Aktionsplan Inklusion“. Das Papier enthält Ansätze und Maßnahmen, an welchen Punkten Teilhabe in unserem Landkreis wie verbessert werden könnte. Das fünfjährige Bestehen des Aktionsplans nehmen der Landkreis und seine Kooperationspartner zum Anlass, um die Themen Teilhabe und Barrierefreiheit im Rahmen einer Veranstaltungsreihe in den Blick zu nehmen. Der SoVD-Kreisverband Diepholz ist Kooperationspartner des Landkreises.

Der öffentliche Auftakt der Veranstaltungsreihe ist für Donnerstag, 16. Mai, im Kino Diepholz vorgesehen.

weiterlesen

Mitgliederlisten mit der SoVD-App

Erneut bietet der Kreisverband die Teilnahme an der Online-Weiterbildung „SoVD-App: Mitgliederlisten” in einer Gruppe vor Ort an.

weiterlesen

Mai-Kundgebung in Barnstorf: Kreisverband startet in Pflegekampagne

Die Mitglieder des Kreisvorstandes, unter anderem unterstützt von Mitgliedern des Ortsverbandes Drebber-Barnstorf, nutzten die zentrale Mai-Kundgebung im Landkreis Diepholz, um die Kampagne „Für mehr Miteinander“ des SoVD Niedersachsen vorzustellen.

weiterlesen

„Rechtsextrem kommt nicht in die Tüte“

Dirk Swinke, Vorstandsvorsitzender des Landesverbandes Niedersachsen im Sozialverband Deutschland, bringt die Haltung des SoVD auf eine einfache Formel: „Wir sind gegen Spaltung. Wir sind für ein Miteinander.“ Swinke eröffnete in Verden die Ehrenamtsakademie „Demokratie stärken“ des SoVD Niedersachsen.

weiterlesen

Aktionstag „Equal Pay Day“

Noch immer verdienen Frauen in Niedersachsen 18% weniger als männliche Kollegen bei gleicher Arbeit. Am Aktionstag „Equal Pay Day“, der in diesem Jahr auf den 6. März fiel, wies der SoVD in Hannover auf diese Ungleichheit hin und machte seine Forderungen zur Gleichstellung der Frauen im Beruf deutlich.

weiterlesen

SoVD mit starker Präsenz bei Demo in Sulingen

Mehr als 500 Personen beteiligten sich am Samstag in Sulingen an der Demonstration „Für Demokratie! Für Vielfalt und Respekt! Für alle Menschen!“; darunter auch Vertreter des Sozialverbandes Deutschland.

weiterlesen

Aus dem Frauenausschuss

Der Frauenausschuss beschloss auf seiner Sitzung im Juli, ein neues Projekt in Angriff zu nehmen.

weiterlesen

Gemeinsam gegen Einsam

Auf einer Fahrt zum Handball-Bundesliga-Spiel präsentierte sich der SoVD vor Ort als starke soziale Gemeinschaft.

Lesen Sie den Bericht.

Kampagne „Wie groß ist dein Armutsschatten?“

Lesen Sie in unserer Pressemitteilung, wie der SoVD im Landkreis über das Thema Armutsgefährdung informiert.

4. August 2021 auf dem
Wochenmarkt in Diepholz

26. August 2021
von 14.30 bis 18.00 Uhr auf dem
Wochenmarkt in Twistringen

28. August 2021
von 8.00 bis 13.00 Uhr auf dem
Wochenmarkt in Sulingen

17. September 2021 ab 14 Uhr
Abschlusskundgebung auf dem Steintorplatz in Hannover

Einsparung bei Minijob kann teuer werden

Wer als Minijobber arbeitet, kann sich von Beiträgen zur gesetzlichen Rente befreien lassen. Dadurch entgehen ihnen zahlreiche Leistungen der Rentenversicherung, die im Alter oder bei Krankheit wichtig werden könnten.

Lesen Sie den Tipp des Kreisverbandes.

Grundsicherung richtig beantragen

Ob Arbeitslosigkeit, Niedriglohn oder Erwerbsminderung – oft reichen die Einkünfte im Alter nicht aus. Dann hilft die Grundsicherung. Doch wer die soziale Leistung beanspruchen will, braucht guten Rat.

Lesen Sie den Tipp des Kreisverbandes.

Übernahme von Fahrkosten erleichtert

Für schwerbehinderte Versicherte mit den Merkzeichen aG, Bl oder H sowie für Pflegebedürftige ab Pflegegrad 3 können die Kosten für Krankenfahrten zu ambulanten Behandlungen seit Jahresbeginn 2019 auch ohne vorherige Genehmigung der Krankenkasse übernommen werden.

Lesen Sie den Tipp des Kreisverbandes.

Verbesserungen bei der Mütterrente

Seit Januar 2019 reicht die Erziehung von zwei vor 1992 geborenen Kindern für eine gesetzliche Altersrente aus. Damit haben gerade viele ältere Hausfrauen erstmals überhaupt einen eigenen Rentenanspruch.

Lesen Sie den Tipp des Kreisverbandes.

Wie barrierefrei sind Bus und Bahn in den Landkreisen Diepholz und Nienburg?

Das hatten SoVD-Mitglieder im August und September 2018 mit Hilfe eines Fragebogens ermittelt.

Die Ergebnisse der Befragung zeigen, dass im ÖPNV noch einiges zu tun ist, um allen die Teilhabe am öffenlichen Leben zu ermöglichen:

  • Befragte halten das bestehende Angebot für nicht ausreichend, drei Viertel nutzen den ÖPNV überhaupt nicht.
  • Mehr als die Hälfte der Verkehrsmittel wird als nicht barrierefrei bewertet.
  • Ein Viertel der Befragten stößt auf dem Weg zur Haltestelle/zum Bahnhof auf Barrieren.
  • Geringe Taktung ist ein großes Problem.
  • 30 Prozent nutzen den ÖPNV nicht, weil es kein ausreichendes Angebot gibt.

Rufen Sie hier die Auswertung zur Befragung und das Ergebnis in Zahlen auf.

Rufen Sie hier die Präsentation der Ergebnisse der Kampagne und unsere Forderungen auf.



Lesen Sie den Bericht über den Aktionstag am 3. November in Sulingen.

Lesen Sie unsere Pressemitteilung zum Kampagnenstart in Syke am 4. August 2018.

Lesen Sie den Bericht über den Start der landesweiten Kampagne „Ich bin nicht behindert. Ich werde behindert." am 4. Mai 2018 in Hannover.

Weitere Informationen zur Kampagne finden Sie unter www.ich-werde-behindert.de/nds.